NEWS

Bentley enthüllt den BeFlow: eine maßgeschneiderte Lösung für iliakale VerschlusskrankheitenDr. Koen Deloose und sein vaskuläres Team.

January 28, 2025

Bentley enthüllt den BeFlow: eine maßgeschneiderte Lösung für iliakale Verschlusskrankheiten

Hechingen, Leipzig, 28. Januar 2025. Bentley, führender Hersteller von ballonexpandierbaren, gecoverten Stents, gibt die Markteinführung seines BeFlow Iliakalstentsystems auf dem LINC-Kongress in Leipzig (28.-30. Januar) bekannt. Das System ist für die Behandlung von Verschlusskrankheiten und Stenosen der Iliakalarterien bestimmt und ermöglicht Ärzten, Arteriosklerose-Patienten mit einem gecoverten Stent zu behandeln, der eine sichere Behandlung, langfristige Durchlässigkeit und Beständigkeit gewährleistet.

"Unser Ziel ist es, eine spezialisierte Lösung für die wachsende Zahl von Patienten mit erkrankten Iliakalgefäßen anzubieten. Bentley hat den gecoverten BeFlow Stent als gezielte Stentplattform für stenotische und verschlossene iliakale Läsionen entwickelt. Durch die Kombination aller Aspekte der von Bentley abgedeckten Stentqualität hat der BeFlow das Potenzial, eine sehr wettbewerbsfähige Alternative in einem preissensiblen Marktsegment zu werden", sagt Martijn Nugteren, Director Sales & Marketing bei Bentley. Der BeFlow ist in vier Durchmessern von 7 bis 10 mm und zwei Nennlängen von 37 und 57 mm erhältlich. Ein höherer Grad an Produktstandardisierung wirkt sich positiv auf die Produktions- und Logistikkosten aus und macht den BeFlow zu einer erschwinglichen Lösung für die Behandlung von Iliakalstenosen. Martijn Nugteren fügt hinzu: "Bislang werden bei stark verengten Beckenarterien häufig noch Bare Metal Stents eingesetzt, während ein gecoverter Stent die bevorzugte Option gewesen wäre. Hier beeinflussen finanzielle Aspekte die Entscheidung. Mit dem BeFlow hoffen wir, die Kostenlücke zwischen Bare Metal Stents und Covered Stents zu schließen, so dass Patienten mit einem Produkt behandelt werden können, das wirklich einen Unterschied macht."

"Der BeFlow ist eine großartige Lösung für Patienten mit komplexen aorto-iliakalen Verschlusskrankheiten. Für einfachere Läsionen bietet Bentley einen etablierten ungecoverten ballonexpandierbaren Stent, den BeSmooth, mit den gleichen Produkteigenschaften wie niedriges Profil, hohe Röntgensichtbarkeit und Flexibilität, die wir vom bereits bewährten Design des BeGraft kennen. Während endovaskulären Interventionen erfüllt der neue BeFlow alle Anforderungen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit. Insbesondere bei stark stenosierten oder sogar verschlossenen Iliakalgefäßen ist ein gecoverter Stent die bevorzugte Lösung, da er eine langfristige Durchlässigkeit gewährleistet und mit den ESVS-Leitlinien für Iliakalstents übereinstimmt, in denen es heißt, dass gecoverte Stents aufgrund höherer Durchlässigkeitsraten in Betracht gezogen werden können", fasst Dr. Koen Deloose, Leiter der Gefäßchirurgie im AZ Sint-Blasius-Krankenhaus Dendermonde in Belgien, zusammen, der den Eingriff bei einem 78-jährigen Patienten, der unter schwerer Claudicatio litt, als erster durchgeführt hatte.

Zusammen mit dem BeBack Crossing Katheter von Bentley und dem ballonexpandierbaren, ungecoverten BeSmooth Stent stellt der BeFlow eine wichtige Erweiterung des Portfolios an peripheren Lösungen des Unternehmens dar.

Der BeFlow ist CE-zertifiziert und wird ab Februar 2025 auf dem Markt erhältlich sein. Nach der Markteinführung plant Bentley eine klinische Nachmarktbeobachtungsstudie (Post-Market Clinical Follow-up, PMCF) unter der Leitung von Dr. Antonella Ruffino, Lugano, Schweiz.<7p>

Besuchen Sie das Bentley-Team auf dem Leipzig Interventional Course (LINC) vom 28. bis 30. Januar an Stand Nr. 103, um mehr über unsere Produkte zu erfahren.

Über Bentley
Die 2009 von Lars Sunnanväder und Miko Obradovic gegründete Bentley InnoMed GmbH hat ihren Sitz in der Medizintechnik-Hochburg Hechingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Implantate und Katheter für die endovaskuläre Behandlung von peripheren Gefäß- und Aortenerkrankungen. Inzwischen ist das Unternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller und zum europäischen Marktführer für gedeckte Stents geworden. Das Unternehmen ist Teil der Bentley Endovascular Group. Knapp 500 Mitarbeiter engagieren sich für die ausgeprägte Innovationskultur der Gruppe und machen Bentley zu einem der wichtigsten Arbeitgeber im Zollernalbkreis und darüber hinaus. Mit seinen Produktinnovationen und der Erschließung neuer Märkte befindet sich das Unternehmen auf einem starken Wachstumspfad.

Dr. Koen Deloose und sein vaskuläres Team.Dr. Koen Deloose und sein vaskuläres Team.

 

Back to overview