NEWS

Bentley erreicht doppelten Erfolg mit FEVAR-Indikation für BeGraft und die Einführung des neuen fenestrierten Bridging Stents BeFlaredGlücklich nach der erfolgreichen Implantation des ersten Menschen: Bentley-CEO Sebastian Büchert, Gefäßchirurg Prof. Stéphan Haulon, mit Carmen Panero Delgado, Leiterin Forschung und Entwicklung bei Bentley und Projektleiter Atilla Duyar.

January 29, 2025

Bentley erreicht doppelten Erfolg mit FEVAR-Indikation für BeGraft und die Einführung des neuen fenestrierten Bridging Stents BeFlared

Hechingen, Leipzig, 29. Januar 2025. Nach der offiziellen Einführung des BeFlow vor einem Tag hat Bentley auf dem LINC in Leipzig zwei weitere Produkte erfolgreich präsentiert: Das BeGraft Stent Graft System, das weltweit erste „on-label“ Bridging System, und das BeFlared FEVAR Stent Graft System, der erste speziell indizierte Bridging Stent für FEVAR-Verfahren (Fenestrated EndoVascular Aneurysm Repair). Mit dieser doppelten Markteinführung von Bridging Stents für FEVAR-Eingriffe nimmt Bentley eine Vorreiterrolle ein.

"Drei Produktneuheiten gleichzeitig auf den Markt zu bringen, ist das Ergebnis von Teamarbeit und langjähriger Entwicklungsarbeit. Angesichts der neuen, umfassenden EU Medizinprodukteverordnung ist dies nicht nur ein besonderer Moment für uns, sondern sicherlich auch ein Highlight für endovaskuläre Spezialisten, die diese komplexen FEVAR-Verfahren durchführen", sagt Sebastian Büchert, CEO von Bentley. "Wir stehen an der Spitze dieses Marktes und bieten Lösungen an, die eine entscheidende Lücke schließen. Das positive Feedback und die starke Nachfrage unterstreichen das große Potenzial, auf das wir unsere Infrastruktur vorbereitet haben", so Büchert abschließend.

Der BeFlared ist der weltweit erste dedizierte Bridging Stent für FEVAR-Verfahren. Der Stent ist auf einen speziell entwickelten Stufenballon gecrimpt, der die Anzahl der für eine optimale Öffnung erforderlichen Schritte reduziert. Zusätzlich hilft ein dritter Röntgenmarker bei der optimalen Positionierung der Stents in der Fenestrierung. Der BeFlared ist in Durchmessern von 5 bis 9 mm und in Stentlängen von 22, 27 und 37 mm erhältlich. Der Flared-Durchmesser ist 2 bis 3 mm größer als die native Größe des Stents.

Erst vor zwei Monaten hat Bentley die erfolgreiche Zertifizierung von BeFlared bekannt gegeben. Die kommerzielle Markteinführung von BeFlared auf dem LINC-Kongress 2025 in Leipzig wird von interessanten wissenschaftlichen Vorträgen, Diskussionen und Live-Fällen umrahmt. Eine Session, die man nicht verpassen sollte, ist die mit Prof. Stéphan Haulon, einem führenden französischen Gefäßchirurgen vom Hôpital Marie Lannelongue der Universität Paris und langjährigem wissenschaftlichen Berater von Bentley. Er wird seine ersten Erfahrungen mit dem BeFlared vorstellen und die verschiedenen Vorteile bei FEVAR-Verfahren präsentieren. Am Donnerstag, den 30. Januar, wird Prof. Haulon einen Live-Case vorführen, bei dem er den BeFlared-Stent einsetzen wird. "Dieser spezielle Bridging Stent ermöglicht eine präzise Positionierung, dank einer dritten zusätzlichen Markierung am Ballonkatheter, und genaue Entfaltung. Der speziell entwickelte Stufenballon sorgt dafür, dass der Stent in einem Schritt aufgedehnt werden kann (Positionierung und Aufweitung). Dies ist nicht nur ein Wendepunkt, sondern einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte fenestrierter Aorten-Endoprothesen", fasst Prof. Stéphan Haulon seine Erfahrungen mit dem BeFlared-Stent zusammen.

Seit der "Premiere" des BeFlared von Bentley durch Prof. Stéphan Haulon Ende 2024 in Paris standen endovaskuläre Spezialisten in aller Welt Schlange, um dieses innovative Produkt zur Behandlung komplexer Aortenaneurysmen einzusetzen. Vor der offiziellen Markteinführung wurden über 200 BeFlared-Stents bei Patienten mit komplexen Aortenaneurysmen eingesetzt. 12 führende Spezialisten, die die Möglichkeit hatten, dieses neue Stent-System zu verwenden, berichteten über hervorragende Ergebnisse hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit und der ersten klinischen Ergebnisse. Ihr Scientific Letter mit Rückmeldungen zu ihren Ergebnissen wurde in the European Journal of Vascular Surgery veröffentlicht. Sie waren sich einig, dass der BeFlared die fenestrierte endovaskuläre Aortenreparatur wesentlich einfacher und schneller machen wird. "Wir freuen uns, dass die ersten Erfahrungen mit dem Produkt eine kürzere Gesamtzeit für die Prozedur und die Fluoroskopie pro Zielgefäß bestätigen", bemerkt Prof. Haulon.

Der BeFlared ist jetzt entsprechend der länderspezifischen Marktvorschriften im Handel erhältlich.

Über Bentley
Die 2009 von Lars Sunnanväder und Miko Obradovic gegründete Bentley InnoMed GmbH hat ihren Sitz in der Medizintechnik-Hochburg Hechingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Implantate und Katheter für die endovaskuläre Behandlung von peripheren Gefäß- und Aortenerkrankungen. Inzwischen ist das Unternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller und zum europäischen Marktführer für gedeckte Stents geworden. Das Unternehmen ist Teil der Bentley Endovascular Group. Knapp 500 Mitarbeiter engagieren sich für die ausgeprägte Innovationskultur der Gruppe und machen Bentley zu einem der wichtigsten Arbeitgeber im Zollernalbkreis und darüber hinaus. Mit seinen Produktinnovationen und der Erschließung neuer Märkte befindet sich das Unternehmen auf einem starken Wachstumspfad.

Glücklich nach der erfolgreichen Implantation des ersten Menschen: Bentley-CEO Sebastian Büchert, Gefäßchirurg Prof. Stéphan Haulon, mit Carmen Panero Delgado, Leiterin Forschung und Entwicklung bei Bentley und Projektleiter Atilla Duyar.Happy after a successful “first in man” implantation: Bentley CEO Sebastian Büchert, vascular surgeon Prof. Stéphan Haulon, with Carmen Panero Delgado, head of R&D at Bentley and project lead Atilla Duyar.

Der Bentley BeFlared: der erste dedizierte Bridging Stent für komplexe FEVAR-Eingriffe, der eine präzise Platzierung in einem Schritt ermöglicht.Der Bentley BeFlared: der erste dedizierte Bridging Stent für komplexe FEVAR-Eingriffe, der eine präzise Platzierung in einem Schritt ermöglicht.

 

Back to overview